Still Counting Tickets - Frankfurt, Das BETT
alle Termine dieses Events - Wann
- Donnerstag, den
- 18. April 2019
- 20:00 Uhr
- Preise
- ab 19,70 EUR
- Wo
- Das BETT
- Schmidtstraße 12
- 60326 Frankfurt
- Info
- Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderung mit "B" im Ausweis zahlen den Normalpreis, die Begleitperson ist frei und benötigt kein Ticket.
Kinder bis 12 Jahren haben in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt. - Lieferung: no info

Still Counting

STILL COUNTING, die erfolgreichste VOLBEAT Tribute Band in Deutschland, zelebrieren den knallenden Sound mit treibenden Drums, sägenden Gitarren aber auch eingängigen Melodien sowie schon fast erschreckend ähnlicher Stimme bis aufs Genauste mit Original Equipment und unfassbarer Spielfreude auf den Club- und Festivalbühnen Europas. Abgerundet wird alles durch eine professionelle Pyro- und Lichtshow, was zusammen nicht nur eingefleischte Metalfans mitreist.
Songs der frühen VOLBEAT Tage, als auch Hits der neuen Scheibe „Seal the Deal and lets Boogie“ finden ihre festen Platz in der bis zu 2 ½ stündigen Show der fünf Hessen, bei der das Publikum immer wieder durch Mit-Sing-Parts eingebunden wird.
Songs der frühen VOLBEAT Tage, als auch Hits der neuen Scheibe „Seal the Deal and lets Boogie“ finden ihre festen Platz in der bis zu 2 ½ stündigen Show der fünf Hessen, bei der das Publikum immer wieder durch Mit-Sing-Parts eingebunden wird.
Infos zur Spielstätte - LAB Frankfurt

Im Frankfurt LAB werden Projekte von international renommierten Ensembles, die sich dem modernen Musik-, Tanz- und Theaterschaffen gewidmet haben, produziert und dies in Zusammenarbeit mit anerkannten Institutionen der künstlerischen Ausbildung.
Im Frankfurt LAB stehen den Künstlern in den Produktions- und Aufführungshallen Raum und Zeit in einem unüblichen Maße zur Verfügung, um neue Werke und/oder neue Darbietungsformen im Laboratorium experimentell zu entwickeln und auszuprobieren. Zugleich soll der Produktionsprozess und das Ergebnis dem Publikum, aber auch Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern in Frankfurt RheinMain vermittelt werden. Forschung, Produktion und Vermittlung sind daher die Kernaufgaben dieses Laboratoriums. (Text: Frankfurt-lab.de)
Anfahrt / Map